Booster Lebensmittel … für bessere Sinnesorgane

Pro Sekunde verarbeiten wir in unserem Gehirn circa elf Millionen Sinneseindrücke. Wir nehmen jedoch nur einen verschwindend geringen Teil davon bewusst wahr. Viele sehen diesen Ausschnitt unserer selektiven Wahrnehmung als unumstößliche Realität an, dabei werden alle Wahrnehmungen, Gedanken und Bilder in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Darüber hinaus prägen diese Sinnesreize unsere Psyche und Physis, d. h. […]
Booster Lebensmittel … für Slow Aging und eine gute Figur

Seit 1970 leben die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 10 Jahre länger. Der Prozentsatz an Jahren, die wir mit Krankheit und Leiden verbringen, steigt jedoch auch – und zwar drastisch. In Deutschland sind 76 % der Frauen und 68 % der Männer in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen von Multimorbidität (von mehr als zwei […]
Booster Lebensmittel … für mehr Vitalität

Vitalität gilt als Jungbrunnen, als das wertvollste Gut des Menschen und gleichzeig als das höchste Ziel der Medizin.Kurz gesagt: Alles, was vital machen soll, wird gekauft.Aber was ist Vitalität genau? Unter Vitalität versteht man in der Medizin die übergreifende physische und psychische Systemleistung eines Menschen. Sie ist also auschlaggebend für unsere Leistungsfähigkeit, unsere Reaktionsfähigkeit und […]
Booster Lebensmittel … für starke Nerven

„Nervennahrung“ – wir alle kennen diesen Begriff. Damit sind meist hochkalorische Snacks gemeint, die lediglich für einen kurzen Moment die Ausschüttung von Glückshormonen in unserem Gehirn auslösen. Tatsächlich gibt es Lebensmittel, die unserem Gemüt guttun, da sie die Nervenstränge schützen, eine korrekte Reizübertragung von Nerv zu Gehirn ermöglichen und letztlich gefühlsmäßige Überreaktionen verhindern. Wie […]
Booster Lebensmittel … für ein starkes Immunsystem

Welche Lebensmittel oder Vitamine fallen uns bei diesem Thema direkt ein? Bestimmt sind es Ingwer, Zitrone, Suppen, Vitamin C oder auch Vitamin D3. Der der Winter ansteht, sollten wir uns damit beschäftigen, wie wir unser Immunsystem stärken und auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können. Dabei ist zu beachten, dass das Immunsystem von anderen Systemen stark […]
Booster Lebensmittel … zum Abnehmen

Mit welchen Lebensmitteln können wir uns „boostern“? Gibt es ein Lebensmittel für alle Fälle? Die Antwort lautet: „mit vielen Lebensmitteln!“. Versteht man den Begriff „Boostern“ im Sinne von „unterstützend wirksam sein“, so bietet die Welt der Lebensmittel viele Möglichkeiten, um Mangelzustände und körperliche Gebrechen auszugleichen bzw. zu lindern. Und „Nein“, es gibt kein Lebensmittel für […]
Interview mit Martin Becker

Seit mittlerweile über 30 Jahren ist die Naturheilpraxis Becker eine feste Institution im Bergischen Land. Wie würden Sie rückblickend diese Entwicklung beschreiben? Es freut uns natürlich, dass wir uns als Naturheilpraxis etablieren konnten und jetzt schon seit über drei Jahrzehnten erfolgreich Patienten helfen dürfen. Dabei stand und steht immer unser Ziel im Vordergrund, unseren […]
Mineralstoffe – die Lösung für viele Probleme und doch unterschätzt

Der Sommer beginnt gerade so richtig und trotzdem leiden viele Menschen unter Müdigkeit, sind gereizt, können sich kaum konzentrieren, der Kreislauf macht Probleme und zudem sind Haut, Haare und Nägel noch im fahlen Wintermodus. Diese Symptome lassen sich oftmals auf einen Mineralstoffmangel zurückführen. Die Behandlungsmethoden in unserer Praxis zielen darauf ab, dass Sie die Mineralstoffe […]
Quantenphysik und Informationsmedizin

Die Quantenphysik ist die Lehre von den subatomaren Teilchen – den kleinsten Einheiten der Materie, mit der sich das Verhalten von Materie und Energie erklären lässt. Je tiefer wir in diesen ultrafeinen Bereich der Physik eindringen, umso stärker weicht das physikalische Verhalten dieser Teilaspekte der Materie von den uns bisher bekannten Gesetzmäßigkeiten ab. Durch die […]
Allergien – die neuzeitliche Seuche

Ca. 30 % der Deutschen leiden an einer Allergie. Sie auch? Doch was sind Allergien und wodurch entstehen sie? Zuerst muss festgestellt werden, dass Allergien, nicht immer Bestandteil unserer Krankheitslehre waren. Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843), er war der Begründer der Homöopathie und einer der bestorientierten Ärzte seiner Zeit, hat in seinen umfangreichen Forschungsschriften […]