Mineralstoffe – die Lösung für viele Probleme und doch unterschätzt

Der Sommer beginnt gerade so richtig und trotzdem leiden viele Menschen unter Müdigkeit, sind gereizt, können sich kaum konzentrieren, der Kreislauf macht Probleme und zudem sind Haut, Haare und Nägel noch im fahlen Wintermodus. Diese Symptome lassen sich oftmals auf einen Mineralstoffmangel zurückführen. 

Die Behandlungsmethoden in unserer Praxis zielen darauf ab, dass Sie die Mineralstoffe aus Ihren Getränken und Nahrungsmitteln optimal aufnehmen können. Herrscht dennoch ein Mangel vor, so kann der folgende Tipp eine schnell umsetzbare Hilfestellung bieten: 

 

Wasser und Salz – der Zündstoff des Lebens

Bereits in der Antike wurde Salz außergewöhnliche Eigenschaften zugesprochen. Die Geschichte des „weißen Goldes“ als Medizin begann schon bei den Ägyptern und den Griechen und erlebte seinen ersten Höhepunkt in der Zeit des Römischen Herrschers Cäsar.

Was macht Salz so einzigartig? Salz kann als der „Zündstoff des Lebens“ bezeichnet werden, da ohne Salz keine Zellteilung stattfinden kann und Nährstoffe nicht in Energie umgewandelt werden können. Interessanter Fakt: Ein Fötus wächst nur in einem perfekt abgestimmten Wasser-Salz-Verhältnis heran und sein Blut besitzt später die gleiche Salzkonzentration wie die der Urmeere. Somit erkennt man einen wichtigen Zusammenhang zwischen Wasser und Salz (Sole) sowie Leben.

Darüber hinaus besitzt Sole eine hohe Neutralitätskraft und wirkt daher auf den Blutdruck und den Säure-Base-Haushalt ausgleichend. Als Folge können Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Arsen, Amalgam und vor allem auch Kalkablagerungen ausgeschwemmt werden. Solch ein Entschlackungsprozess in Kombination mit den wichtigen Mineralstoff-Bausteinen für Haut, Haare und Nägel, optimiert das Erscheinungsbild. Die Einnahme von Sole regt die Magen-Darm-Tätigkeit in wenigen Minuten an und der Elektrolythaushalt wird aufgebaut. Beide Effekte sind somit wichtige Faktoren, um am Morgen in Schwung zu kommen.

 

Soletinktur selbst herstellen

Füllen Sie 1 Liter Wasser (am besten Quellwasser) in ein sauberes und verschließbares Glasgefäß. Legen Sie danach Salzkristalle in das Wasser. Nach etwa einer Stunde haben sich die Salzkristalle so weit aufgelöst, dass eine 26%ige Konzentration im Wasser herrscht. Sobald Sie frisches Wasser nachschütten, lösen sich die Salzkristalle weiter auf.

Nehmen Sie jeden Morgen einen Teelöffel Sole zu sich. Nicht die Quantität, sondern die Qualität des Salzes und die Regelmäßigkeit sind ausschlaggebend.

Vorteile einer selbst hergestellten Soletinktur im Vergleich zu üblichen Nahrungsergänzungsmitteln:

  • hohe Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe und Spurenelemente
  • viele verschiedene Mineralstoffe
  • sehr gut abgestimmtes Mengenverhältnis zwischen den Mineralien
  • kostengünstig
  • unkompliziert in der Anwendung, da auch für Daueranwendung gedacht

 

Quelle

P. Ferreira, Dr. B. Hendel, Ina Verlag, 2001, Wasser & Salz, Auflage 4